Springe direkt zu Inhalt

Nutzbarkeit der wissenschaftlichen Ergebnisse für die Praxis - Start in die zweite Hälfte von ClimXtreme II

Gruppenfoto, ClimXtreme mid term meeting, 2025, Bonn

Gruppenfoto, ClimXtreme mid term meeting, 2025, Bonn

News vom 11.03.2025

Das ClimXtreme II Midterm Meeting fand vom 10. bis 12. Februar 2025 in Bonn statt. Alle 25 Teilprojekte nahmen teil, um Zwischenergebnisse zu präsentieren, wissenschaftliche Ansätze zu diskutieren und Kooperationen zu fördern.

Neben den ClimXtreme Forschenden beteiligten sich geladene Gäste von der ETH Zürich, der Deutschen Rück, der Munich Re, dem ECMWF, dem DWD und dem ARD-Wetterkanal aktiv an der Diskussion über die Nutzbarkeit der wissenschaftlichen Ergebnisse für die Praxis.

Die drei ClimXtreme "Hazard Specific Stakeholder Interaction" (HaSSI)-Gruppen zu Hitze/Dürre, Niederschlag und Wind trafen sich während des Mid-Term-Meetings individuell. Die HaSSI-Gruppen arbeiten an der Vorbereitung kommender Stakeholder-Workshops und arbeiten vergangene Workshops auf.

Während das Format der HaSSI-Gruppen auf eine intensive Interaktion mit den Stakeholdern abzielt, zeigte die Diskussion mit den Gästen deutlich, dass die ClimXtreme-Website die wichtigste Quelle für aktuelle Informationen und Ergebnisse der aktuellen Forschung aus dem Projekt sein wird.

Einzelne Updates auf der Website werden in Kürze folgen.

1 / 7
ClimXtreme II
ClimXtreme II